BAROCCO!
11. Juni – 30. Juli 2023
Schloss Agathenburg
Hauptstraße | 21684 Agathenburg
Eröffnung am Samstag, 10. Juni 2023 um 18 Uhr
Sa, So, Feiertage: 11 – 18 Uhr
Barocco – das bedeutet im portugiesischen Ursprung schräg, ungewöhnlich oder wunderlich und kommt als Ausdruck für eine unregelmäßig geformte Perle aus dem Juweliergewerbe. Kulturstiftung Schloss Agathenburg In Kooperation mit dem BBK Bremen und Hamburg
Begleitprogramm zur Ausstellung
Art & Aperitif
Führung mit der Kuratorin Claudia Rasztar
Sa, 1. Juli, 16 Uhr
BAROCCO goes cool!
Zeichen-Werkstatt mit der Künstlerin Susanne Mewing
Sa, 8. Juli, 11-14 Uhr
Kuratorinnenführung
Sa, 29. Juli, 16 Uhr
Gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und den Landschaftsverband Stade mit Mitteln des Landes Niedersachsen.
vom Glück der genauen Betrachtung
ist der Titel des gemeinsamen Ausstellungsprojektes von Stilla Seis und Christiane Lüdtke in der St.Thomas-Kirche Berlin. Als Essenz daraus sind zwei Kataloge mit den beiden Werkserien entstanden.
Aus dem Einleitungstext von Dr. phil Thomas J. Piesbergen zur Werkserie DINGE:
… So nehmen wir auch die kleinen Keramikblöcke, auf deren Oberseite sich die Formen zeigen, nicht als Sockel wahr, sondern als Trägersubstanz der erinnerten Form. Und auch ihre Gestalt erweckt nicht den Eindruck des Gestalteten, sondern vielmehr den des Herausgelösten, ähnlich dem einer aus der Erde beziehungsweise unserem Bewusstsein gezogenen Wurzel.
Format 21 x 20 cm, 32 Seiten und 28 farbige ganzseitige Abbildungen.
Erschienen im November 2021 ISBN 978-3-948127-13-8
im hyperzine verlag, Ladenpreis 10 €
Die beiden Kataloge sind auch als Bundle erhältlich, dann umschließt sie eine Banderole mit einer kurzen Dokumentation der Ausstellung. (Stilla Seis ISBN 978-3-948127-13-8 + Christiane Lüdtke ISBN 978-3-948127-12-1 Ladenpreis 20)
Mehr Infos:
www.kunsthaushamburg.de
PAV_STIP 2022
HIER ist platz für sieben
Ausstellung am Sonntag, 10. Juli 2022 von 13.00 bis 18.00 Uhr,
mit einer Einführung von Lara Bader um 13.00 Uhr
Pavillon im Garten der Kunstremise
Fahltskamp 30
25421 Pinneberg
Die sieben Stipendiat*innen 2022 sind: Felix Mayer, Stilla Seis, Claudia Hinsch, Meike Andresen, René Scheer, Salah Zater, Daniela Wesenberg
Das PAV_STIP ist das kleinste Stipendium der Welt und wird vom Kulturwerk SH im Pavillon der Kunstremise im Fahltskamp ausgerichtet, mit einem Blick auf die aktuelle zeitgenössische Kunst. Eine Schau der vergangen fünf Stipendienjahre wird gleichzeitig in der Drostei in Pinneberg zu sehen sein.
HIER & HIER – Die Künstler*innen aus fünf Jahren PAVillon-STIPendium
Eröffnung am Sonntag den 10. Juli 2022 um 11 Uhr in der Drostei, Dingstätte 23, 25421 Pinneberg. Nach dem Auftakt gibt es einen Spaziergang zur Ausstellungseröffnung um 13 Uhr im Pavillon.
Mehr Infos:
www.kulturwerk-sh.de